Informationsmaterial Darmgesundheit
PDF-Flyer und Broschüren zum Download
Unter dem Motto „Darmgesundheit natürlich schützen“ finden Sie hier verschiedene PDF-Flyer und PDF-Broschüren zum Thema Darmgesundheit, die Sie herunterladen und sich anschauen können.
Zum Download der PDF-Dateien klicken Sie bitte auf die jeweilige Titelseite des Flyers oder der Broschüre.
Mit dem hinterlegten Faxformular Lecicarbon® und dem Formular Aplona® können Sie die Drucksachen bei uns anfordern. Wir schicken Ihnen die Unterlagen dann gerne kostenlos zu.
Flyer Stützpunkt Darmgesundheit und das Kundenmagazin Darmgesund
Folder „Darmgesundheit natürlich schützen“
Flyer und Folder zu Lecicarbon® und Aplona®
Die kleinen Ratgeber Lecicarbon® und Aplona®
PFLICHTANGABEN: Lecicarbon® E/K/S CO2-Laxans
Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei verschiedenen Ursachen der Stuhlverstopfung, z. B. bei schlackenarmer Kost oder mangelnder Bewegung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern. Zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich. Kann auch zusätzlich angewendet werden, wenn vorher andere Abführmittel erfolglos genommen wurden. Enthält (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Sojalecithin). Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
athenstaedt, D-35088 Battenberg (Eder), CH-Brunnen
PFLICHTANGABEN: Aplona® Apfelpulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Wirkstoff: Apfelpulver getrocknet
Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet: zur Besserung der Symptome bei akuten unkomplizierten Durchfallerkrankungen, neben einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr und Diätmaßnahmen.
Hinweis: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung/Besserung
der Symptome bei akuten unkomplizierten Durchfallerkrankungen
ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
athenstaedt, D-35088 Battenberg (Eder), CH-Brunnen